Herbst 2012!
Freitag 30 November 2012 | Wilfried Stender | Aktuelles & Hinweise
In Schleswig-Holstein ist die Raps- und Getreideernte abgeschlossen. Landwirte bestellen ihre Felder neu, es beginnt der Herbst im Jahre 2012.





Bei den Eisvögeln endet die Brutsaison 2012. Erfreulich sind jene Informationen, die zurzeit bei mir eingehen. Es handelt sich um nachweisliche Bruterfolge der Eisvögel! Da es in Schleswig-Holstein keine flächendeckenden Beobachtungen gibt, wäre es unverantwortlich Eisvogelzahlen für ganz Schleswig-Holstein zu benennen. Egal ob es sich um Hobby-, Freiberufliche- oder Berufsornithologen handelt, es sollten wirklich nur Bestandszahlen veröffentlicht werden, die sie selber gesehen und dokumentiert haben! Alle Informationen von "Korlschnöff" wären falsch.


Liebe Eisvogelfreundinnen, liebe Eisvogelfreunde, sollten Sie sich für den Schutz der Vögel einsetzen und in diesem Jahr kein Bruterfolg gehabt haben, bitte geben Sie nicht auf. Die Eisvögel brauchen "echte Freunde" damit noch viele Generationen sich an den Eisvögeln erfreuen können. Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, schreiben Sie mir und so können wir uns untereinander austauschen. Ich wünsche Ihnen allen, Gesundheit sowie einen schönen Herbst 2012.
Ihr Wilfried Stender
Ziehen Sie bitte ihren Cursor auf das jeweilige Foto & Sie erhalten Informationen.
Stichwörter: alteisvogel, ansitzwarte, bachsystem, balzfütterung, brutanlage, brutkessel, brutröhre, brutwand, eisvogel, eisvogel hilfe, eisvogelbrut, eisvogelmännchen, eisvogelpaarung, eisvogelweibchen, eisvögel, eisvögel sh, jungeisvogel, norla messe 2016, wildkameras sh, wölfe