Standort wurde aufgegeben
Sonntag 13 März 2016 | Wilfried Stender | Aktuelles & Hinweise, RevierbeobachtungenZwei Gründe, die mich dazu veranlassten, eine mögliche Brutwand für Eisvögel aufzugeben sind - Ratten und ein wohl instabiler Baum.


Der hintere Baum könnte auf den vorderen fallen und mein >stiller Mitarbeiter< wäre nicht mehr einsetzbar. Durch die massiven Niederschläge der letzten Wochen, wurden einige Hänge intensiv >angefressen< ausgespült. Daher ist für einige der Bäume, die Standfestigkeit nicht mehr voll vorhanden.







In dem Fall der Brutwand mit den Ratten und nun noch einem instabilen Baum - entschloss ich mich den Standort aufzugeben. Die durch diese Maßnahme - frei gewordenen technischen Geräte, habe schon eine neue Tätigkeit bekommen.
Die besagten Niederschläge, haben eventuell auch etwas Gutes für die Eisvögel gebraucht. Neue Auskolkungen sind entstanden und die nächsten Monate werden zeigen, wie brauchbar sie für die Eisvögel werden könnten! Weitere Beobachtungen werden es uns zeigten.
Stichwörter: alteisvogel, ansitzwarte, bachsystem, balzfütterung, brutanlage, brutkessel, brutröhre, brutwand, eisvogel, eisvogel hilfe, eisvogelbrut, eisvogelmännchen, eisvogelpaarung, eisvogelweibchen, eisvögel, eisvögel sh, jungeisvogel, norla messe 2016, wildkameras sh, wölfe