Anziehungskraft für Marder
Dienstag 23 August 2016 | Wilfried Stender | Aktuelles & Hinweise, RevierbeobachtungenDieser Kasten wird magisch von Mardern angezogen. Ist diese Anlage, als Nisthilfe für Eisvögel vor Marderarten sicher? Grundsätzlich ja, es müssen aber einige Dinge beachtet werden. Die gesamte Anlage, muss um ein vieles - höher aufgestellt werden.

Was sucht der Marder in der Röhre?

Wird er auch wieder raus kommen?

Erneuter Besuch von einem Marder.


Mehr geht nicht, jede Brut wäre in diesem Moment verloren.

Tage später - erneut ein Marder vor Ort.

Erneut geht es in das Innere der Anlage.


Marder on Tour.






Junge Marder beim >spielen< in der Nacht.

Mein Einblick in die Röhre, erbrachte keine Erkenntnisse, warum die Anlage von den Mardern so oft aufgesucht wird.









Es dürfen keine Möglichkeiten vorhanden sein, an dem sich die Mardertiere halten oder hochziehen können. Es sollte sichergestellt sein, dass ein aufbrechen, von innen/unten nicht möglich ist. Um das zu vermeiden, sollten die Kästen nicht befüllt werden. Sollte es mit trittfesten Materialen gefüllt sein, könnten sich die Marder von unten her - einen bequemen Weg zum Brutkessel graben.



Viele Röhren, haben ein Kunststoffgitter als Lauffläche (Boden). Das besagte Gitter, können Marder durchbeißen und dann gelangen sie auch in den Brutkessel. Die Röhren, wie auch die Brutkessel, sollen immer eine geschlossene Einheit darstellen.
Meine Anlage, habe ich bewusst so aufgestellt, damit Sie sehen können, wie es nicht gemacht werden soll.
Stichwörter: brutanlage für eisvögel, dr. johannes frahm kleintierkink wasbek, eisvogelpaarung, eisvögel, landesjagdverband schleswig holstein e v, norla messe 2016