Eisvögel_im Herzen der Holsteinischen Schweiz(4)
Donnerstag 09 Februar 2017 | Wilfried Stender | Aktuelles & Hinweise, RevierbeobachtungenWas wurde in den unterschiedlichsten Revieren im Februar angetroffen? Winter in sehr abgeschwächter Form, Wildschweine, Füchse, Silberreiher, Graureiher, Eulen (Waldkauz) und Eisvögel - Fehlanzeige. Aber es liegen mir Informationen vor, dass in anderen Revieren, Eisvögel dokumentiert werden konnten. Ich bin auch ganz entspannt, das sich die Eisvögel noch in der Deckung halten. In der 6. Kalenderwoche ist es in Schleswig-Holstein kälter geworden. Eisvögel müssen ihre Energie einteilen, da es noch nicht die großen Mengen von Fischen gibt. Es ist alles im grünen Bereich, bei den Eisvögeln.

Damit ich mich weiterbilden kann, benötig ich Informationen. Aufzeichnungsgeräte, aller Art, liefern mir diese Auskünfte. Wie sähe unser Sicherheits- und Wissensstand aus, wenn es solche Geräte nicht gäbe? Webcams helfen Leben zu schützen, in sehr vielen Gebieten.


Silberreiher - im Herzen der Holsteinischen Schweiz.


Im Bereich dieser Eisvogel Brutwand, tummeln sich Mäuse, die die Wildkameras sehr oft aktivieren. Ich decke den Bereich mit Tannengrün ab, in der Hoffnung, dass die Aufzeichnungsgeräte nun nicht ständig die Mäuse fotografieren.

2016 hatte ich den Boden auch im Februar mit Tannengrün bestückt.

Am 27-02-2016 folg ein Eisvogelpaar zu diesem Standort. Alles sah Vielversprechend aus, aber dann, durch menschliches fehlverhalten Verliesen die Eisvögel diesen Standort.

Brutcontainer, der Eisvögel das Brüten an diesem Standort ermöglichen soll.


Dieser Waldkauz zeigt, wofür die Stangen gedacht sind.


Eichhörnchen ist intelligent, auf dem Bügel, gibt es nicht so schnell kalte Füße.
Stichwörter: eichhörnchen, eisvogelpaar, eisvögel, eisvögel sh, energie, eulen, februar, fischen, füchse, graureiher, mäuse, outdoor 2017 jagd und natur, reviere, schleswig holstein, silberreiher, waldkauz, wildschweine, winter