Eisvögel_im Herzen der Holsteinischen Schweiz(6)
Montag 20 Februar 2017 | Wilfried Stender | Aktuelles & Hinweise, RevierbeobachtungenIn einem Revier, im Herzen der Holsteinischen Schweiz, führte ich eine Begehung durch. Ich hatte keine Auffälligkeiten wahrgenommen - alles war im grünen Bereich. Bei der Tierwelt, konnte ich kleine >Frühlingsaktivitäten< erkennen. So soll es auch sein, wir schreiben mittlerweile den 20. Februar 2017. Mir stellt sich die Frage, ob es gut war, das wir keinen eigentlichen Winter erleben durften? Warten wir es mal ab, es könnte ja immer noch ein >kurzer< aber heftiger Wintereinbruch über das Land ziehen.

Kontrollgang durch das offene Gewässer, positiver Wasserstand und - die Eisvögel sind vor Ort.

07-02-2017 und ein Eisvogel sitzt auf einer Ansitzwarte im Herzen der Holsteinischen Schweiz.

Und wieder ist ein Eisvogel zur Ansitzwarte geflogen.

Zurzeit konnte noch kein Eisvogel im Bereich dieser Sitzwarte dokumentiert werden.


Cool ist, dass die Wildkamera, die Kohlmeise dokumentiert hatte. So gehe ich davon aus, sollte ein Eisvogel die Position einnehmen, wird es ebenfalls aufgezeichnet.

Ihr Element, Graureiher, Stockenten sowie Gänsesäger zeigten sich sehr aktiv.


Erfreulich das häufige Anfliegen dieser Sitzwarte.


Erfreulich, dass ein Waldkauz sich wieder zeigt, Mäuse sind reichlich vorhanden.



Auch nicht jeden Tag zu sehnen, ein Dachs am Brutkasten für Eisvögel.

Leuchtende Augen der Nacht.

Fragezeichen.

Die Sitzwarten zeigen keine Beschädigungen und warten nun auf die Eisvögel.
Stichwörter: ansitzwarte, dachs, eisvogel, gewässer, graureiher, gänsesäger, im herzen der holsteinischen schweiz, outdoor 2017 jagd und natur, revier, sitzwarte, sophie gräfin plessen, stockenten, tierwelt, victoria baronin von plessen wahlstorf, waldkauz