Eisvögel_im Herzen der Holsteinischen Schweiz(9)
Montag 20 März 2017 | Wilfried Stender | Aktuelles & Hinweise, Eingangsbild, Revierbeobachtungen
Bei meinen letzten Kontrollgängen, konnte ich eine kontinuierliche Anwesenheit feststellen. Im Moment gehe ich davon aus, dass die Eisvogelpaare, die ausgewählten Brutwände für ihre Brutsaison, in Teilen benutzen werden. In den Revieren, wo ich noch keine Eisvogelaktivitäten dokumentieren konnte, wird selbstverständlich - weiter beobachtet. Das Einfliegen der Eisvögel, kann manchmal schneller gehen, als man denk - wir warten weiter ab.

Cool, Eisvogelschmelz (Kot) ist vorhanden, eine Häufigkeit der Eisvögel konnte somit nachgewiesen werden. Die gelben Pfeile, zeigen die Brutmöglichkeiten für die Eisvögel. Es handelt sich um eine künstliche- und zwei natürliche Brutanlagen.


Erfreulich, die Anwesenheit eines Eisvogelpaar im Herzen der Holsteinischen Schweiz.


Ich konnte noch keinen Eisvogel, im Bereich von diesem Container nachweisen.


Damit ich es mitbekomme, ob Eisvögel die Auskolkung annehmen, setze ich einen >stillen Mitarbeiter< ein.

Der Rehbock, nimmt das Auslösen einer Camara wahr.


Seit 2007, nehmen Eisvögel - dieses Revier in Besitz.

Technisch und menschlich, es wird beobachtet und dokumentiert.

Blau- und Kohlmeisen, sorgen dafür, dass es den Insekten nicht gelinkt, Fotos zu verunstalten. Roter Pfeil, auf der Sitzwarte - sitzt ein Eisvogel.

Erfreulich, dass auch an diesem Standort ein Eisvogel dokumentiert werden konnte. Nun wird auch hier dokumentiet, wie oft ein Eisvogel einfliegt.
Stichwörter: albrecht graf brockdorff ahlefeldt, blaumeise, brutkessel, eisvogel, eisvogelmännchen, eisvogelweibchen, eisvögel sh, im herzen der holsteinischen schweiz, jungeisvogel, junger eisvogel, kohlmeise, rehbock, sitzwarte, sophie gräfin plessen dörnick, victoria baronin