Hält jener Brutkessel
Mittwoch 24 Mai 2017 | Wilfried Stender | Aktuelles & Hinweise, Eingangsbild, RevierbeobachtungenEs wurde Zeit, wieder in die Reviere zu fahren. Nach der Erledigung von Ortsterminen in Schleswig-Holstein und anderen Aufgaben, konnte ich mich nun wieder den Beobachtungen widmen. Ich fuhr in ein Revier, mit einem Prallhang, in dem Eisvögel brüten. Erfreulicherweise, konnte ich nichts Negatives diagnostizieren.






Sitzwarte mit einem Eisvogel, der einen Fisch im Schnabel hat - für den Nachwuchs.



Eisvogel erblicke mich - schaute zu mir.


Kurze Pause für diesen Eisvogel - und dann ging es auch schon wieder weiter.

Nicht nur die Eisvögel brüten in diesem Revier - auch Spechte.

Auch auf Futtersuche, für den Nachwuchs und das am Tag.



Die zum Teil heftigen Niederschläge, verursachten keine Schäden an der Wand. Der Wasserstand vom Fließgewässer war und ist ausreichend. Nachdem ich mich in meinen Unterstand platziert hatte, strich auch schon ein Eisvogel mit einem Fisch im Schnabel ein, es war das Eisvogelweibchen. In der Nachbarschaft zieht ein Buntspechtpaar ihren Nachwuchs auf. Die jungen Buntspechte beschallen ihren Standort dermaßen, dass von den rufenden jungen Eisvögeln kaum etwas zu hören ist. Vielleicht soll das so sein, denn zu den jungen Spechten kommt so schnell keiner hin, aber zu den kleinen Eisvögeln.

Ohne Kontrolle geht nichts, man glaubt ja nicht, wo sich die Menschen überall aufhalten und welchen Blödsinn sie anrichten!



Der Brutkessel von den Eisvögeln, ist für Füchse und Marder - sehr schnell von oben her aufzubrechen. Das Eisvogelpaar hatte die Anlage so angelegt, dass die Röhre endet, wo der Mutterboden beginnt. So ist eine stabile Röhre entstanden mit einem weichen Brutkessel. Da die Anlage auch im letzten Jahr mit Erfolg genutzt wurde, gehe ich davon aus, dass auch in dieser Brutsaison alles gut geht.
Stichwörter: albrecht graf brockdorff ahlefeldt, brutkessel, eisvogel, eisvogel hilfe, eisvogelmännchen, eisvogelpaar, eisvogelpaare, eisvogelweibchen, fuchs, im herzen der holsteinischen schweiz, outdoor 2018, prallhang, schleswig holstein, sitzwarte, spechte