Eine private und ehrenamtliche Initiative von Wilfried Stender

Übersicht der Stichwörter für: 'eisvogel_brutsaison'

Artikel auf dieser Seite mit 'eisvogel_brutsaison'

  • Bedrohliche Situationen
    Das Jahr 2024 begann mit einem „barmherzigen Winter“ der eigentlich keiner war. Im Gegensatz zum Winter, der nicht erschien, sah es mit den Wasserständen anders aus. Die W
  • Immer eine Gefahr
    In der Tiefe eines Waldes fanden Eisvögel eine Abbruchkannte zum Brüten. Mitte März 2024 wurde in dem besagten Standort zuerst ein Eisvogel dokumentiert. Im Laufe der Zeit
  • Hochwasser
    Viel Wasser ist in letzter Zeit in die Gräben, Bäche und Flüsse gelangt und in Teilen sogar über die Ufer geflossen. Nun sollte man in den Revieren zu den alten Brutwänden
  • 30. Kalenderwoche
    Die Eisvögel Brutsaison befindet sich in der Endphase. Einige Paare haben ihre Nachwuchsaufzucht beendet, andere brüten noch. Bei einer Beobachtung im Herzen der Holsteini

sinnverwandte Stichwörter

abbruchkannten, bach, bäche, bachsysteme, bisamratte, brutcontainer, brutwände, eisvögel, eisvogel_hilfe, eisvogelmännchen, eisvogelnachwuchs, eisvogelpaar, eisvogelpaarung, eisvogelweibchen, fließgewässer, flüsse, fuchs, gefahr, gräben, hochwasser, holz, im_herzen_der_holsteinischen_schweiz, jahr, junge_eisvögel, klima, kontrollgang, marder, marderarten, mäuse, n, ratten, revier, ruhe_und_setzzeit, schloss, seen, überschwemmungen, ufer, vögel, wasser, wasserläufe, wasserstände, wasserstandsmesser, wassersystem, wetter, wildkamera, wildkameras, winter