Watstiefel voll Wasser!
Sonntag 06 Januar 2013 | Wilfried Stender | Aktuelles & HinweiseErste Bereisung zu den Eisvogelbrutwänden 2013.
Das Wetter war wie im Frühling und ich war viel zu warm angezogen. Gleich bei meiner ersten Bereisung zu den einzelnen Brutwänden 2013, lief mir bei der ersten Eisvogelbrutwand Wasser in meine Watstiefel! Ich kniete mich vor die Wand, um den Einflugsbereich besser überprüfen zu können. Dabei hatte ich nicht daran gedacht, dass ich doch nicht die Wathose, sondern nur die Watstiefel an hatte. Zu spät, ich spürte das kühle Wasser an meinen Beinen und Füßen. Und nun? weiter machen sagte ich mir, um nun abzubrechen, dafür war die Anfahrt zu weit. "Da wo ein kleiner Teufel ist, da ist auch ein kleiner Engel und der sagte mir, in deinem Auto befinden sich trockene Sachen". Nachdem ich alles an dieser Wand erledigt hatte, ging ich zum Wagen zurück und tauschte die nassen Sachen gegen trockene Bekleidung. Aus der Erfahrung heraus, liegt immer ein kompletter Bekleidungssatz im Auto, von Vorteil für die Winterzeit!







Alle natürlichen Brutwände zeigten "gesprengte" Frontseiten, die bei Gelegenheit zur Seite geschaufelt werden müssen. Würde der ab gebröselte Boden vor einer Wand liegen bleiben, könnte sich ein "Sprungbrett" für Nesträuber entwickeln. Auf Grund der anhaltenden Niederschläge der letzten Wochen, sehen einigen Wände auch sehr aufgeweicht aus. Zu vergleichen mit einem Schwamm, der voll Wasser ist.










Was sich bewährt hat, sind die künstlichen Brutanlagen für Eisvögel. Alle die ich in die natürlichen Wände eingebaut hatte, haben sich in ihrer Position nicht verändert, egal wie viel Niederschlag runter ging. Wenn die Brutanlagen befahren sind und es ist zu einer Eiablage gekommen ist, kommt unter normalen Umständen kein Nesträuber an die Gelege. Die von mir betreuten Brutwände machen einen soliden und sicheren Eindruck. Es werden nun zu unterschiedlichen Zeiten weitere Kontrollen durchgeführt. Zum Abschluss kommt nun auch meine Planung, wie und welche Eisvogelbrutwand mit Wild- und Fotofallen bestückt und gesichert werden.
Ziehen Sie bitte ihren Cursor auf das jeweilige Foto & Sie erhalten Informationen.
Stichwörter: alteisvogel, ansitzwarte, bachsystem, balzfütterung, brutanlage, brutkessel, brutröhre, brutwand, eisvogel, eisvogel hilfe, eisvogelbrut, eisvogelmännchen, eisvogelpaarung, eisvogelweibchen, eisvögel, eisvögel sh, jungeisvogel, norla messe 2016, wildkameras sh, wölfe