Eisvögel erschienen sehr kurz
Donnerstag 07 Juli 2022 | Wilfried Stender | Aktuelles & Hinweise, Revierbeobachtungen
Es begann sehr viel versprechend in einem Revier im Herzen der Holsteinischen Schweiz, es erschien ein nicht erwarteter Eisvogel.

Dokumentiert werden konnte, dass das Männchen eine abnorme Fußstellung am linken Bein hat.

Hier zu erkennen, das der Vogel einen Speiballen, (Nahrungsreste) auswürgt.

Das Männchen beflog immer wieder die Röhren zu den Brutkesseln. Nach einer Woche erschien der Eisvogel nicht wieder. Und das war es auch schon, mit dem ersten Eisvogel in dem Revier.

Nach einer geraumen Zeit wurde der besagte Standort für eine weitere Beobachtung aufgesucht. Kein Eisvogel vor Ort. Sollte es das gewesen sein, mit den Eisvögeln in dem Revier?

Bei den darauffolgenden Kontrollgängen gab es keine Hinweise, wie zum Beispiel Schmelz (Kot) unter den Sitzwarten, das erneut der „fliegende Diamant“ sich vor Ort aufhielt.

Sehr erfreulich, zwei Eisvögel.

Kein gutes Omen, ein Steinmarder vor den Eingängen der Brutkessel.

Wie geht es weiter mit den beiden Eisvögeln?

Die Zeit wird es zeigen.

Aber das Vergnügen der zwei Eisvögel war wie beim ersten Eisvogel nur von kurzer Dauer. Sie erschienen nicht wieder.
Eine Wildkamera zeichnete zwei Eisvögel auf! Wäre das Gerät nicht vor Ort gewesen, wäre der Standort als „Eisvogel frei“ kartiert worden.
Stichwörter: brutanlage, brutwand, eisvogelmännchen, eisvogelweibchen, eisvögel sh, im herzen der holsteinischen schweiz, norla masse 2022, standort, steinmarder, wasser, wildkamera