Übersicht der Stichwörter für: 'junge_eisvögel'
Artikel auf dieser Seite mit 'junge_eisvögel'
- Norla 2023
Erneut beteiligte sich der Interessenkreis Schwentine- Eisvogel an der NORLA 2023 in Rendsburg. Auch in diesem Jahr war die Freude groß, das Thema „Eisvogel“ auf der Veran - Unerwartet
Es ist Ende März 2023 und es herrscht sehr wechselhaftes Wetter. Bei den Kontrollgängen durch die Reviere wurden erwartungsgemäß auch noch keine Eisvögel entdeckt. Ganz an - Reviere im ersten Quartal 2023
Die Spannung steigt, eine neue Brutsaison steht bald an. Einige Tierarten können es nicht abwarten, eine neue Generation in die Welt zu setzen. Bei den Eisvögeln zieht es - Outdoor Messe 2023
Der Interessenkreis Schwentine- Eisvogel hatte sich erneut auf der Outdoor Messe 2023 präsentieren. https://www.outdoor-holstenhallen.com/ - Eisvogel dokumentiert
Erneut erfasste eine Wildkamera (unteranderem junge) Eisvögel. Gesichtet wurden die Vögel an einem privaten Fließgewässer . Festgestellt wurde, dass zumindest ein junger E - Norla 2022
Norla 2022 ist Vergangenheit. Die Norla 2023 ist die Zukunft, ob mit dem Interessenkreis Schwentine- Eisvogel, darüber gibt es noch keine Entscheidung. Unteranderem wurden - Leeres Revier
Weitere Beobachtungen haben leider ergeben, dass das Eisvogelmännchen nicht mehr vor Ort bestätigt werden konnte. Auch andere Eisvögel wurden in dem Revier nicht gesichtet - Gesehen in den Eisvogel Revieren
Die Zeiten der Brutaktivitäten sind in den Revieren der Eisvögel vorbei. Aber sie sind nicht ohne Leben, die Reviere. Bedingt durch Corona bewegen sich auch mehr Menschen - Unbehandelten…
Manche Eisvogelpaare brüten da, wo es sehr an Licht mangelt. Die Bäume mit ihren Blättern lassen das Sonnenlicht nicht so richtig den Boden ausleuchten. So muss man mit de - Eisvogelpaarungen 2020
Weitere Beobachtungen werden durchgeführt. - Fischübergabe bei den Eisvögel
Die Eisvögel sind sehr aktiv. Nun werden die Reviere nach und nach von den Vögeln besetzt. Wenn nicht vorhanden, Bauen die Eisvogelpaare ihre Brutanlage selber. Aber, es w - O weh o schreck
In einem Revier wird es in der kommenden Eisvogelbrutsaison wohl eine Brutmöglichkeit weniger geben. Ein Wurzelteller befindet sich in der Auflösung. Im Moment sind 2/ 3 v - Gefahren für (…)
Marder im Bereich der Brutmöglichkeiten für die Eisvögel. Wir bekommen nicht immer alles mit, was so in der Natur geschieht. Dank der modernen Technik gibt es einen kleine - Eisvogel Brutsaison 2019_01
Das wichtigste vorweg, Eisvögel sind in teilen vor Ort. Ob an den bekannten Orten auch gebrütet wird, ist nicht von überall bekannt. Leider wurde festgestellt, dass es auc - 3. Brut geschlüpft
In dieser Brutwand wurden 2. Bruten (1. und 3.) durchgeführt. In diesem Jahr (2018), ist es nicht in allen Regionen der Maßstab, dass Eisvogelpaare 3. Bruten durchführen. - Heißes Revier - ohne (…)
Ende April , verließen zwei Eisvogelpaare ein Revier im Herzen der Holsteinischen Schweiz. Hatten die Vögel eine Vorahnung von dem, was da auf viele Reviere zu kommen soll - Reduzieren die Eisvögel ihren eigenen Bestand?
Nachweislich haben zwei Eisvogelpaare Ende April, ihre Brutrituale eingestellt - beziehungsweise erst gar nicht begonnen. Ein weiteres Eisvogelpaar praktizierte eine Brut - Eisvogelstille prägt ein Revier
Was trieb heranwachsende dazu, sich auf privaten Waldflächen aufzuhalten? Ob in positiver oder negativer Absicht, das bleibt erst mal dahin gestellt. Was war geschehen, ei - Kot läuft aus der Wand
Nach anfänglicher Skepsis, nun die erfreulichen Kunde - die ersten jungen Eisvögel sind geschlüpft. Leider gibt es aber auch negative Informationen. Eine geglaubte besetzt - Liveübertragung aus einer (…)
Live in einer Brutkammer der Eisvögel im Herzen der Holsteinischen Schweiz in Schleswig-Holstein. Dr. Johannes Frahm (Kleintierklinik) in Wasbek bei Neumünster, macht das - Neuer Eisvogel Jahrgang…
Alle Jahre wieder, das Warten auf die Eisvögel hat begonnen. Wann und wo, werden Eisvögel die vorhandenen Brutmöglichkeiten nutzen? Es sind die verschiedensten Brutkammern - Das war’s (...)
Vom Wetter her, war der Januar 2018 kein Januar. Bei meiner Begehung im Einzugsbereich der Schwentine, gab es nur eine äußere Auffälligkeit. Wasser und vieler Orts Wasser. - Outdoor - November Reviere Teil 3.
Der November ist Vergangenheit, der letzte Monat in 2017 ist aktiv - der Dezember. Was wird uns allen der Dezember wohl bringen? I ch wünsche allen Gesundheit & Frieden! M - Eisvogelpaarungen im August 2017
Überraschung, als ich in einem Revier, eine Eisvogelpaar Beobachtung durchführen wollte. Eines vorweg, erfreulich ist, dass sich das Eisvogelpaar noch immer vor Ort befind - Fischübergaben zwischen...
Es sollte ein nicht all täglicher Beobachtungstag werden. Ein Eisvogelpaar zeigte sich sehr vielfältig an jenem Morgen. Es begann damit, dass das Eisvogelpaar noch bei der - Wurzelteller mit Brutanlage
Ein Wurzelteller dient einem Eisvogelpaar als Brutanlage. Zwei Bruten konnten nun mit Erfolg beendet werden. Dass es eine 3. Brut geben könnte, die Chancen sind sehr gut. - Norla Messe 2017
Norla Messe 2017 war - Norla Messe 2018 kommt, ob mit dem Interessenkreis Schwentine Eisvogel, oder ohne. Die Messe bot vieles, alleine was das Wetter geboten hatte, war s - Autodidakt…
In diesem Revier, durchfliegt immer wieder - ein junger Eisvogel den Standort. Stößt der Nachwuchseisvogel auf Alttiere, gibt es sofort die klare Ansage - raus aus diesem - Aggressiv - gegen den eigenen Nachwuchs
Der schönste Monat eines jeden Jahres - ist vergangen. Im Wonnemonat Mai, entsteht neues Leben in der Natur. Es ist ein Genuss, dieses erleben zu dürfen - mehr geht nicht. - Schadhafter Unterschnabel
Nicht alltäglich zu sehen, ein Eisvogelweibchen mit einem defekten Unterschnabel. Die Ursache des defekten Unterschnabels ist nicht bekannt. Vor ein paar Tagen, gab es die - Fiete ist begeistert …
Wenn sich junge Menschen begeistern, ist das eine erfreuliche Sache. So auch in diesem Fall, Fiete, liebt die Naturfotografie. Das charmante ist, dass er es mit positiven