Übersicht der Stichwörter für: 'wolfsjagd_in_schleswig_holstein'
Artikel auf dieser Seite mit 'wolfsjagd_in_schleswig_holstein'
- Wer ging da - Fragezeichen
Es wurde ein Tier von einer Wildkamera dokumentiert, aber um welches handelt es sich - Fragezeichen Um welches Tier handelt es sich - Fragezeichen Zum Vergleich, hier geht - Marder - steigt er erneut ein?
Ich hatte einen Eisvogel Brutcontainer so aufgestellt, wie Sie es nicht machen sollten. Der Zufall zeigte dann die Perfektion des negativen. Ein Marder stieg in den Brutco - Eisvögel_im Herzen der Holsteinischen Schweiz (3)
Der Januar ist Vergangenheit und nun schreiben wir Februar 2017. Schleswig-Holstein ist zurzeit noch Winterfrei. Es ist nicht gut, die Kälte fehlt, alleine wenn ich an die - Vieraugen Symphonie mit Sylvia Urbaniak
Es musste ein sehr glücklicher Fotograf gewesen sein, der die Aussagekraft der Vieraugen Symphonie mit Sylvia Urbaniak festhielt – Respekt! Es ist, wie Sie erkennen können - Wildkameras auf Winterbetrieb - für Eisvogelfotos
Zurzeit befinden wir uns im elften Monat - des Jahres 2016. Zeit, meine >stillen Mitarbeiter< (Wildkameras) auf einen eventuellen Winter einzustimmen. Es werde Update durc - Menschliches Fehlverhalten
- Norla Messe 2016 - mein Fazit
Meine 4. Norla Teilnahme - war ein sehr schönes Ereignis. Die Voraussetzungen dafür haben Marco Franzen (Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.) und Dörte Röhling (Mess - Naturschutztag in den Holstenhallen
22. Naturschutztag Schleswig-Holstein 2016 in Neumünster. Nach Information des Veranstalters, hatten sich 700 Personen zu dem Meeting angemeldet. Vertreten waren die unter - Tschüss - das war es
In den von mir betreuten Revieren, hat die mehrzahl der Eisvogelpaare die Brutsaison beendet - zumindest in den mir bekannten Standorten. Es soll nicht bedeuten, dass es k - Ende und Anfang der Monate >J<
Revierbegehungen am Ende und am Anfang der Monate >JBerechtigung< eine untergeordnete Rolle! Es ist von daher, immer wieder erforderlich – nach dem Rechten zu sehen, gegeb - Grifftöter schwebte lautlos ein …
Ein Schatten, der mich aufschauen lies - wie, wo und was war das? Nach einigem hin und her, sah ich das, was meine Aufmerksamkeit weckte, ein Bussard - genau über der Eisv - Wieder waren Wilde vor Ort …
Der Mai neigt sich dem Ende zu und wir kommen zur Mitte des Jahres 2016. Ich habe bemerkt, dass das ein und andere Üppig ausfällt. Bei den Kanada- sowie auch bei den Graug - Sein oder nicht sein
Unterwegs, Mitte des Monats Mai 2016 - in den unterschiedlichsten Revieren. Junge Füchse, Gössel, Kitze und auch kleine Eisvögel, haben nun im Mai das Licht der Welt erbli - Das A und O ist …
Die Eisvögel sind sehr aktiv bei der Aufzucht ihres Nachwuchses. In manchen Revieren sind die ersten jungen Eisvögel ausgeflogen und es folgt eine weitere Brut. Ich bin im - Kein aufregender April 2016
Nichts Aufregendes geschehen, im vierten Monat des Jahres 2016. Das Wetter, präsentierte einen Querschnitt von dem, was es ebenso kann. Die Eisvögel sind gut in die Brutsa - Eisvogel Brutröhren wurden verstopft
Erneut wird es einem Mal wiedergezeigt, wie wichtig die kontinuierlichen Kontrollen sind. Zwei Brutröhren für Eisvögel - wurden mit Moos verstopft. Es könnte dazu führen, - Stefan und die Eisvögel aus Meckesheim (Baden-Württemberg) 2012/2013!
Stefan und seine Eisvögel, eine Eisvogel - Dokumentation aus den Jahren 2012 und 2013. Stefan (15 Jahre) Schmitt aus Meckesheim (Baden-Württemberg) zeigt ein sehr großes I